Die Inspektion eines Gebrauchtwagens ist ein entscheidender Schritt beim Autokauf. Eine gründliche Prüfung kann Ihnen teure Reparaturen und Enttäuschungen ersparen. Hier erfahren Sie, worauf Sie besonders achten sollten.
Äußere Inspektion
Beginnen Sie mit einer gründlichen Begutachtung der Karosserie. Achten Sie auf:
- Rostspuren, besonders an Radkästen und Türrahmen
- Kratzer, Dellen und Lackschäden
- Gleichmäßige Farbgebung - unterschiedliche Farbtöne können auf Unfallschäden hinweisen
- Zustand der Reifen und gleichmäßige Abnutzung
Innenraum-Check
Der Innenraum verrät viel über die Pflege des Fahrzeugs:
- Abnutzungsspuren an Pedalen, Lenkrad und Schalthebel
- Funktionsfähigkeit aller elektrischen Komponenten
- Sauberkeit und Geruch im Innenraum
- Zustand der Sitze und Verkleidungen
Motorraum-Inspektion
Der Motor ist das Herzstück des Fahrzeugs. Prüfen Sie:
- Ölstand und -farbe
- Kühlmittelstand
- Zustand der Schläuche und Kabel
- Ungewöhnliche Geräusche beim Laufenden Motor
Probefahrt
Eine ausgiebige Probefahrt ist unverzichtbar:
- Kupplung und Schaltverhalten testen
- Bremsen auf verschiedenen Untergründen prüfen
- Lenkung und Fahrverhalten bewerten
- Alle Gänge durchfahren
Dokumente prüfen
Vergessen Sie nicht, alle relevanten Dokumente zu kontrollieren:
- Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief
- TÜV- und AU-Berichte
- Scheckheft und Reparaturbelege
- Herstellergarantie
Professionelle Hilfe
Wenn Sie sich unsicher sind oder einen besonders wertvollen Wagen kaufen möchten, sollten Sie eine professionelle Inspektion in Betracht ziehen. Ein Fachmann kann versteckte Mängel aufdecken, die dem Laien verborgen bleiben.
Bei Incisinval bieten wir professionelle Fahrzeuginspektionen an, die Ihnen Sicherheit beim Gebrauchtwagenkauf geben. Unsere Experten verfügen über das nötige Know-how und die Erfahrung, um auch kleinste Mängel zu entdecken.
Professionelle Inspektion gewünscht?
Lassen Sie Ihr Wunschfahrzeug von unseren Experten inspizieren und gehen Sie auf Nummer sicher.
Jetzt Inspektion anfragen