Deutsche Autobahnen sind weltweit für ihre hohe Qualität und teilweise unbegrenzten Geschwindigkeiten bekannt. Für sicheres Fahren ist es wichtig, die Regeln zu kennen und bewährte Praktiken zu befolgen.
Grundregeln auf der Autobahn
Die wichtigsten Verkehrsregeln für Autobahnen:
- Rechtsfahrgebot: Fahren Sie so weit rechts wie möglich
- Überholen nur links
- Mindestgeschwindigkeit: 60 km/h (außer bei Verkehrsbehinderungen)
- Anschnallpflicht für alle Insassen
- Handy-Verbot am Steuer
Geschwindigkeitsbegrenzungen
Obwohl viele Abschnitte unbegrenzt sind, gibt es wichtige Ausnahmen:
- Richtgeschwindigkeit: 130 km/h
- Baustellen: meist 80 km/h
- Lärmschutzgebiete: oft 120 km/h
- Gefährliche Streckenabschnitte: 100-120 km/h
- Bei Nässe: reduzierte Geschwindigkeit
Sicherheitsabstände
Der richtige Abstand ist lebenswichtig:
- Faustregel: Halber Tachowert in Metern (bei 100 km/h = 50 m)
- 3-Sekunden-Regel: Zählen Sie die Sekunden zwischen zwei Punkten
- Bei schlechtem Wetter: Abstand verdoppeln
- Lkw benötigen längere Bremswege
Auffahren und Spurwechsel
Sicheres Einfädeln in den Autobahnverkehr:
- Beschleunigungsstreifen voll ausnutzen
- Blinker frühzeitig setzen
- Schulterblick vor dem Spurwechsel
- Auf durchgehenden Verkehr achten
- Keine Nötigung oder Drängeln
Überholverhalten
Korrektes Überholen auf der Autobahn:
- Nur links überholen
- Ausreichend Geschwindigkeitsdifferenz
- Zügig überholen, nicht blockieren
- Nach dem Überholen rechts einordnen
- Rechts überholen nur bei Stau erlaubt
Verhalten bei Pannen
Was tun bei einer Panne auf der Autobahn:
- Warnblinkanlage einschalten
- Fahrzeug am rechten Fahrbahnrand abstellen
- Warnweste anziehen
- Warndreieck aufstellen (150 m Abstand)
- Schutzplanke überklettern und Hilfe rufen
Stauverhalten
Richtiges Verhalten bei Stau und stockendem Verkehr:
- Rettungsgasse bilden
- Abstand halten auch im Stau
- Warnblinkanlage bei Stauende
- Nicht auf dem Standstreifen fahren
- Reißverschlussverfahren bei Fahrstreifenende
Besondere Verkehrssituationen
Schlechtes Wetter
- Geschwindigkeit anpassen
- Abstand vergrößern
- Licht einschalten
- Aquaplaning vermeiden
Baustellen
- Geschwindigkeitsbegrenzung beachten
- Sicherheitsabstand zu Bauarbeitern
- Spurwechsel nur wenn erlaubt
- Geduld bei Verengungen
Mautgebühren
Wichtige Informationen zu Mautgebühren:
- Pkw: keine Maut auf Autobahnen
- Lkw ab 7,5 t: mautpflichtig
- Ausländische Fahrzeuge: gleiche Regeln
- Tunnel und Brücken: teilweise mautpflichtig
Tipps für Fahranfänger
- Erste Fahrten mit erfahrenem Begleiter
- Defensive Fahrweise
- Verkehrsfluss beobachten
- Nicht unter Druck setzen lassen
- Regelmäßige Pausen einhalten
Bußgelder und Strafen
Wichtige Verstöße und ihre Konsequenzen:
- Geschwindigkeitsüberschreitungen: bis zu 680 Euro
- Abstandsverstoß: bis zu 400 Euro
- Fehlende Rettungsgasse: 240 Euro
- Rechts überholen: 100 Euro
- Handy am Steuer: 100 Euro
Fahrzeugcheck vor der Autobahnfahrt
Lassen Sie Ihr Fahrzeug vor längeren Autobahnfahrten professionell überprüfen.
Inspektion anfragen